Medizin, Pflege und Telemedizin vereint!
Die Innovation in der Kardiologischen Vorsorge
Cardio Care Service GmbH
Kardiologische Vorsorge trifft Telemedizin
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind der häufigste Grund für Notfalleinweisungen und Ursache für 33% aller Todesfälle. Mit einem einzigartigen Konzept setzt die Cardio Care Service GmbH dort an, wo wir am meisten bewegen können: In der Vorsorge. Die innovative Kombination aus Medizin, Telemedizin und Pflege bietet eine optimale Versorgung von Risikopatienten mit kardiologischen Erkrankungen und kann die Sterblichkeitsrate erheblich senken.
Das CardioCare-Vorsorgekonzept
Vorsorge
Kardiologische Vorsorge bei Risikopatienten
Durch geschulte Pflegekräfte vor Ort
Technik
Innovative Medizintechnik und -Software
Zur Aufnahme nicht-invasiver Messparameter
Telemedizin
Telemedizinische Übertragung der Vitalparameter
Zur Speicherung in der digitalen Fallakte
Netzwerk
Haus- und Fachärzte-Netzwerk, MVZ
Kontinuierliche Verlaufskontrolle und Patientenbetreuung per Video
Das CardioCare-Konzept als Videobeitrag
Der Prozess im Detail
Überwachung und Betreuung von Risikopatienten
Kontinuierliche Durchführung von Messungen am Patienten im ambulanten Bereich
Technik zur Aufnahme nicht-invasiver Parameter
Überprüfung der Sauerstoffsättigung, EKG, Blutdruck, Waage, Befinden
Befundung durch Haus- und/oder Fachärzte
Telemedizinische Übertragung der Vitalparameter zur kontinuierlichen Verlaufskontrolle mit zusätzlicher Videokonferenz
Datensafe-Fallakte
Digitale Patientenakte mit allen Informationen
CardioCare in der ambulanten Pflege
Die kontinuierliche Betreuung und Überwachung von Risikopatienten bietet neben dem hohen Patientennutzen einen erheblichen Innovationsvorsprung für ambulante Pflegedienste
Nutzen Sie die Vorteile und werden Sie Franchise-Partner der Cardio Care Service GmbH.
Sie möchten mehr erfahren?
Kardiologische Vorsorge in der Pflege
Das spricht für CardioCare
- Kardiologische Erkrankungen können dank regelmäßiger Verlaufskontrolle überwacht und behandelt werden.
- Notfall-/Blaulichtanweisungen in Kliniken sowie Todesfälle können vermieden werden.
- Durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftretende Folgeerkrankungen wie Herzinsuffizienz, Schlaganfall,
- Verzögerte Diagnosen und Behandlungen in der Kardiologie aufgrund von langen Termin-Wartezeiten entfallen.
- Die Patienten müssen Ihr Umfeld durch die Telemedizinische Versorgung nicht oder nur sehr selten verlassen.
Cardio Care Service GmbH in der Presse
Kontaktieren Sie uns!
Copyright © 2024 CCS
